Letztes Wochenende verbrachte ich im schönen Zermatt. Zwei Tage Skiurlaub mitten im Semester, das geht nur in der Schweiz.
Skiurlaub in Zermatt

Letztes Wochenende verbrachte ich im schönen Zermatt. Zwei Tage Skiurlaub mitten im Semester, das geht nur in der Schweiz.
Dieses Wochenende ging es wieder auf grosse Reise: Einmal über die Alpen und zurück.
Die Semesterferien sind fast vorbei, die Projektarbeit ist abgeschlossen und die SBB Tageskarte, die nur noch im Februar gültig ist, habe ich immer noch nicht eingelöst.
Meine treue Leserschaft weiss inzwischen sicherlich, dass damit alle Voraussetzungen für einen Ausflug erfüllt sind.
Zurück in der Schweiz geht es Zug um Zug weiter. Der Schmalspurzug wird oft als der «langsamste Schnellzug der Welt» bezeichnet. Dieser schöne Panoramazug hat sich das Motto „Der Weg ist das Ziel“ zu Herzen genommen. In ungefähr acht Stunden fährt der Meterspur-Zug über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den 2’033 m hohen Oberalppass in der Nähe der Quelle des Rheins.
Nach gut zwei Monaten Lernphase und einem Monat Prüfungen habe ich nun drei Wochen Freizeit, bevor wieder das neue Semester beginnt. Nicht viel, wenn man viel vorhat. Mir kamen so manche Ideen für Ausflugs- und Reiseziele. Manche gingen nach Italien, Hawaii oder Mallorca, aber ich habe mich für etwas Näheres entschieden: Ich besuche Genf, Lausanne und Bern!
Letzten Donnerstag war ich in Luzern Lozärn und hab mit Freunden den Schmotzigen Donnschtig gefeiert.