Ein Jahr ist es nun her, seit ich nach Japan aufgebrochen bin. Es war eine unbeschreibliche Zeit für mich, die ich einen Monat im Land der aufgehenden Sonne erleben konnte.
一年後 ・ Ein Jahr später

Ein Jahr ist es nun her, seit ich nach Japan aufgebrochen bin. Es war eine unbeschreibliche Zeit für mich, die ich einen Monat im Land der aufgehenden Sonne erleben konnte.
Irgendwie verfolgt mich das – bei der Anreise, auf dem Weg nach Takayama und auch jetzt wieder. Samstag Abend schaute ich nochmal ins Internet, bevor ich mich hinlegte. Durch die Zeitverschiebung würde ich einiges an Zeit gewinnen, dass heißt, mein Sonntag wird doppelt so lang wie gewöhnlich sein. Deswegen beschloss ich lange auf zu bleiben und in Ruhe auszuschlafen.
An meinem letzten vollen Tag unternahm ich einen Tagesausflug nach Kamakura und Yokohama. Beide Städte liegen südlich von Tokyo, gar nicht mal weit.
Heute unternahm ich einen Auflug in den hohen Norden nach Tohoku. Mit dem Shinkansen fuhr ich von Tokyo nach Sendai.
Es gab noch eine Sache, die ich unbedingt tun wollte, nämlich den weltweit größten Fischmarkt der Welt, Tsukiji, zu besuchen.
Heute ist mein Ausflug wieder der japanischen Kultur gewidmet. Ich besuchte Nara und Washinomiya.
Mein erster Ausflug von Tokyo aus ging zum Fuji-san und dem Nationalpark von Hakone.
Eigentlich hatte ich vor, Shibuya und Harajuku zu erkunden, das Wetter machte mir aber einen Strich durch die Rechnung – Es regnete wie aus Eimern.
Tschüss Kobe, hallo Tokyo! Meine drei Wochen in Kobe sind nun rum, es ging so schnell. Nun hieß es packen und weiterreisen. Ich entschied mich diesmal nicht mit dem Shinkansen, sondern mit einem Overnight-Bus zu fahren. So sparte ich einiges an Geld und kam sogar einen halben Tag früher an.
Seit ich in Kobe bin, behauptet der Wetterbericht auf meinem Handy stur, dass es übermorgen regnen würde. Seit drei Wochen. Mit der Zeit habe ich nicht mehr dran geglaubt, es schien immer die Sonne. In den letzten Tagen zogen aber mehr Wolken auf und heute morgen wurde ich mit Blitz und Donnerschlag geweckt.